Einsätze

Samstag 28.11.2020
09:58

Brunnen


Bei einem Brunnen der Gemeinde trat ein Rohrbruch auf. Um die Corona  Abstandrichtlinien einzuhalten, wurde nur die Minimalbesatzung alarmiert. Die MRAS Gruppe baute ein Stativ auf und entfernte das beschädigte Rohr. Ein Großteil der Arbeiten musste frei hängend durchgeführt werden. Da der Wasserstand massiv anstieg, musste auch das Wasser abgepumpt werden.


Die benötigten Armaturen sind Sonderfertigungen und müssen diese speziell angefertigt werden. Die Leitungen wurden abgeklemmt und der Brunnen vom Netz genommen. 


 


Eingesetzt: LKW Hofstätten mit 3 Mann

Dienstag 17.11.2020
15:56

Ölspur


Eine mehrere Kilometer Lange Öl- oder Dieselspur führte Bereich Kreisverkehr ENI bis zum Postverteilerzentrum. Das Öl wurde mit Ölbindemittel gebunden.


Die Polizei Gleisdorf versucht den Verursacher zu ermitteln. Hinweise bitte an den Polizeiposten Gleisdorf. 


 


Eingesetzt: LKW Hofstätten, RLF Hofstätten mit 8 Mann, Polizei Gleisdorf

Samstag 31.10.2020
09:44

Verkehrsunfall L366 Sommerberg


Auf der L366, Höhe "Timischl Kurve" kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Ein PKW führ einem abbiegender PKW hinten auf. Dabei entstand Sachschaden an beiden PKW und 2 E-Bikes. 


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 14 Mann; Polizei Gleisdorf, Einsatzleitung Rotes Kreuz

Mittwoch 14.10.2020
10:04

Diesel Austritt LKW auf A2


Ein Klein LKW beschädigte sich den Dieseltank. Dieser wurde gemeinsam mit dem Ölschadenzug der FF Gleisdorf mit einem Spezialmittel provisorisch abgedichtet und er konnte die Autobahn verlassen.


Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 8 Mann; FF Gleisdorf, Asfinag, Autobahn-Polizei

Samstag 10.10.2020
10:46

Fahrzeugbergung


Ein PKW Lenker musste einem entgegenkommenden PKW ausweichen und rutschte über die Straßenböschung. Der PKW wurde mit Hebekissen angehoben und mit Holz unterbaut. Danach konnte der PKW selbstständig wegfahren.


 


Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 9 Mann

Dienstag 06.10.2020
08:39

Verkehrsunfall B68


Auf der B68, Kreuzung L366, kollidierten 2 PKW. Beide Lenker blieben unverletzt. Zufällig kam der Kommandant der FF Strallegg vorbei und sicherte mit seinem Fahrzeug die Unfallstelle ab.


Nach einem Gespräch mit beiden PKW Lenker wurde die Polizei und der Abschleppdienst verständigt, es war kein weiterer Einsatz erforderlich.


 Besten Dank an HBI Christoph Klaftenegger von der FF Strallegg für seine unkomplizierte Hilfe.


 Eingesetzt: FF Hofstätten, FF Strallegg, Polizei, Abschleppdienst.

Montag 31.08.2020
19:00

Tierrettung


Tierrtung im Ortsgebiet


Eingesetzt: LKW Hofstätten mit 6 Mann

Freitag 28.08.2020
11:22

Fahrzeugbergung


Ein PKW rutschte durch einen Fahrfehler in den Straßengraben und blieb auf der Böschung hängen. Der PKW wurde mit der Seilwinde geborgen.


Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 7 Mann

Samstag 22.08.2020
17:59

Fahrzeugbergung


Aus unbekannter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und schlidderte in den Straßengraben. Sein PKW wurde dabei stark beschädigt und musste mit der Seilwinde geborgen werden.


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 9 Mann; Polizei Gleisdorf

Donnerstag 20.08.2020
20:31

Traktorbergung


Ein Traktor rutschte beim Wenden über einen Hang und drohte zu kippen. Der Traktor wurde mit der Seilwinde gesichert und konnte so selbstständig aus der Gefahrestelle fahren.


 


Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 8 Mann

 
 
 

Gastronomie

Rasthaus "Zum Dokl"


8200 Hofstätten 113

Tel.: 03112/5900-0

E-Mail: office@dokl.at

Homepage: https://www.dokl.at/

 

Direktvermarkter

Timischl Josef
8200 Wetzawinkel 34
Tel: 03112 - 7941

Gewerbe & Industrie

KAINZ Franz
Erdbau - Handel - Verleih
8200 Pirching 56
Mobil: 0664 3337845