Mittwoch
01.07.2020
09:00
Nach den schweren Unwetter vom 29.6. mussten noch im gesamten Gemeindegebiet diverse Reinigungs- und Aufräumarbeiten durchgeführt werden. Eine Hangrutschung wurde mit Planen gesichert.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 12 Mann; externe Baufirma
Mittwoch
01.07.2020
08:39
Unterstützung des Roten Kreuz bei der Rettung einer bettlägerigen Person aus dem Oberstock
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 5 Mann
Montag
29.06.2020
12:43
Schwere Unwetter mit Starkregen und Hagel stürmten mittags über Hofstätten. Insgesamt wurden von der Feuerwehr Hofstätten 23 Schadensereignisse abgearbeitet. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehr Sulz und die FF Takern II angefordert.
Die Schäden waren eingeschlagene Dachfenster, Keller unter Wasser, vermurte Straßen und Wege, Bäume über die Straße, überflutete Unterführungen.
Eingesetzt waren RLF Hofstätten, LKW-Hofstätten, MTF Hofstätten, FF Sulz, FF Takern II, Gemeinde Hofstätten mit 2 Traktoren und einen Bagger.
Der Feuerwehr Bereichskommandant Oberbrandrat Johann Maier und Bürgermeister Ing. Werner Höfler begutachteten die aufgetretenen Schäden und besprachen mit dem Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor David Durlacher die nächsten Schritte. Die meisten Schäden an der Infrastruktur werden in den nächsten Tagen von der Gemeinde Hofstätten beseitigt.
Sonntag
28.06.2020
00:43
Auf der B68 in Pirching kollidierte ein Motorradfahrer mit einer Verkehrsinsel und stürzte mit seinem Motorrad. Dabei schlug er mit dem Kopf an der Fahrbahn auf und wurde schwer verletzt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 15 Mann; Rotes Kreuz, Notarzt Weiz, Polizei
Freitag
26.06.2020
07:55
Auf der A2 in Fahrtrichtung Klagenfurt kam es zwischen Gleisdorf Süd und Gleisdorf West zu einem PKW Brand. Ein vorbeikommender LKW löschte mit 2 Handfeuerlöscher den Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren nur mehr Nachlöscharbeiten notwendig. Der PKW wurde von einem Abschleppdienst abgeschleppt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 9 Mann; FF Gleisdorf, ASFINAG, Autobahnpolizei, Abschleppdienst
Donnerstag
25.06.2020
17:09
Ein Asphaltfertiger wollte einem entgegenkommenden PKW ausweichen und rutschte in den Graben. Das 18 Tonnen schwere Gerät blieb auf der Böschung hängen. Die Maschine wurde mit Hebekissen auf Holzpflöcke gehoben. Danach mit Seilwinde und Greifzug aus dem Graben gezogen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 12 Mann
Montag
22.06.2020
19:04
Im Keller eines Wohnhauses in Takern I brach aus ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die Anwohner und Nachbarn konnten mit mehreren tragbaren Feuerlöschern die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerehr unter Kontrolle halten.
Eingesetzt FF Hofstätten mit 3 Fahrzeugen, 21 Mann; FF St. Margarethen, FF Takern II, FF Sulz mit insgesamt 11 Fahrzeugen und 86 Mann
Von Seiten des Besitzer wurde die Veröffentlichung von Fotos untersagt.