Einsätze

Freitag 28.02.2020
14:40

Baum über Straße


Mehrere Personen meldeten eine blockierte Straße durch einen Baum. Vor Ort stelle sich heraus, dass nur ein Wipfel auf der Straße liegt. LKW Hofstätten, welcher auch auf Anfahrt war, wurde daher wieder abbestellt. Der Wipfel wurde in den Wald gezogen.


Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 8 Mann, LKW Hofstätten mit 4 Mann

Donnerstag 20.02.2020
07:00

Kontrolle nach Ölschaden


Nach dem Öleinsatz vom Mittwoch 19.2. wurde erneut das entsprechende Waldstück kontrolliert und die restlichen aufgebrachten Ölbindemittel abgetragen.


Eingestzt: LKW Hofstätten, Fahrzeuge der Gemeinde Hofstätten mit 7 Mann

Mittwoch 19.02.2020
16:14

Öleinsatz im Wald


Nach einem technischen Defekt verlor ein LKW eine Menge an Hydrauliköl. In Koordination mit dem Chemie Alarmdienst des Landes Steiermark wurden entsprechende Maßnahmen gesetzt. Das Öl wurde mit Ölbindemittel gebunden und verunreinigtes Erdreich wurde abgetragen. 


Für den nächsten Morgen wurde eine erneute Kontrolle angesetzt.


Eingesetzt: LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 11 Mann, Chemiealarmdienst 

Freitag 14.02.2020
21:45

Türöffnung


In Wünschendorf schaffte es eine hilfsbedürftige Person nicht aufzustehen und alarmierte die Einsatzkräfte. Die mitalarmierten Beamten der Polizei Gleisdorf konnten einen Zugang zum Gebäude schaffen, so dass kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig war. Da dies der 3. Einsatz innerhalb von 10 Tagen beim selben Haus war, wäre die Öffnung eine bereits top trainierte Tätigkeit gewesen.


Da genau zum Alarmzeitpunkt der Kommandant HBI David Durlacher die 69. Jahreshauptversammlung beendete, war die Feuerwehr Hofstätten mit voller Mannschaft im Einsatz.


 


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 39 Mann.....

Mittwoch 12.02.2020
20:45

PKW Brand A2


Auf der A2 Fahrrichtung Wien kam es zu einem Fahrzeugbrand. Ein PKW mit Hänger begann aus ungeklärter Ursache zu brennen. 2 vorbeifahrende LKW-Lenker halfen mit Handfeuerlöschern und konnten so den Brand eindämmen. Der Fahrer koppelte noch den Hänger ab und stellte in einige Meter weg. Der PKW wurde dann mit Wasser vollständig gelöscht. Danach wurden PKW und Hänger auf dem Parkplatz der Raststation abgestellt.


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 17 Mann; FF Gleisdorf, Rotes Kreuz, Polizei, ASFINAG

Montag 10.02.2020
07:35

LKW Brand


Ein LKW eines Hackschnitzelerzeugers begann zu brennen. Der Fahrer bemerkte Rauch und Hitzeentwicklung  unter der Kabine. Er versuchte den Brand mit den mitgeführten Feuerlöschern zu bekämpfen. Durch die Löschmaßnahmen mit den Feuerlöschern konnte der Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt werden. Danach wurde das Führerhaus gekippt und die restlichen Glutnester unter der Isolierung konnten gelöscht werden.


 


Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 12 Mann, Polizei Gleisdorf

Sonntag 09.02.2020
19:15

Wohnungsöffnung


In einer versperrten Wohnung wurde ein Unfall vermutet. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Wohnungsbesitzer bereits seit einigen Tagen im Spital lag. Schon damals musste die Wohnung von der Feuerwehr geöffnet werden.


 


Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 13 Mann; Polizei Gleisdorf, Rotes Kreuz

Freitag 07.02.2020
19:03

Fahrzeugbergung


Der Lenker eines Lieferwagens stellte sein Fahrzeug auf einem Feldrand ab. Dabei parkte er etwas zu weit im Acker und konnte nicht mehr weiterfahren. Alle eigenen Versuche sich zu befreien scheiterten. Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde geborgen.


Eingesetzt RLF Hofstätten mit 7 Mann

Freitag 07.02.2020
14:24

Verkehrsunfall B68


Auf der B68 kam es auf Höhe Hofstätten zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Ein Fahrzeuglenker wurde unbestimmten Grades verletzt und in das LKH Feldbach eingeliefert. Eines der Fahrzeuge war ein E-Fahrzeug, es kam jedoch zu keiner Beschädigung des Akkus. 


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 14 Mann, Rotes Kreuz, Polizei

Dienstag 04.02.2020
11:53

Türöffnung


Ein Essenszusteller versuchte einer älteren Person sein Mittagessen zuzustellen. Da trotz mehrmaligen Läutens nicht geöffnet wurde, kontrollierte er durch die Fenster das Wohnhaus. Dabei sah er die Person am Boden liegend. Er alarmierte umgehend Rettungskräfte.


Die Feuerwehr schaffte durch ein Kellerfenster einen Zugang und konnte so die Türe von innen öffnen. Die Person, welche lt. eigenen Angaben seit dem Vorabend hilflos am Boden lag, wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und ins Spital eingeliefert.


Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 8 Mann, Rotes Kreuz, Polizei

 
 
 

Gastronomie

Casino JOKER´S im "Büro Tower"

Wünschendorf 25

Öffnungszeiten: Mo-So, 10 Uhr - 04 Uhr

Direktvermarkter

Hermann´s Kernöl
Fam. Waser
8200 Hofstätten 1
Tel: 03112 - 2064

Gewerbe & Industrie

SCHAFER Reinhard Handelsagentur
Handelsreisender für Facility, Gastro/Hotelerie
8200 Hofstätten Nr 45
Mobil: 0664 / 52 42 292