Samstag
13.05.2023
17:57
Auf der Kreuzung B68/L366 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Dabei wurden 2 Personen unbestimmten Grades verletzt. Die beiden Personen wurden in das LKH Weiz eingeliefert.
Beide Fahrzeuge wurden geborgen und von einer Fachfirma abgeschleppt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 18 Mann
Freitag
12.05.2023
15:02
Auf der regennassen L366 kam ein Motorradfahrer in einer Kurve von der Straße ab und wurde in den Graben geschleudert. Der Motorradfahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und in das LKH Feldbach eingeliefert.
Am Motorrad entstand Sachschaden, es wurde vom Graben geborgen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 14 Mann; Rotes Kreuz, Polizei Gleisdorf
Donnerstag
11.05.2023
12:13
In einem Druckbetrieb kam es in einer Maschine zu einem Brand. Der Brand konnte von den Mitarbeitern gelöscht werden. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera war kein weiterer Einsatz notwendig.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten
Dienstag
02.05.2023
12:14
Ein Kleintransporter mit defektem Turbolader verlor eine Menge an Öl von der Autobahnabfahrt A2 bis zu einem Parkplatz eines Gewerbebetriebes. Das ausgetretene Öl wurde gebunden und entsorgt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 8 Mann
Dienstag
11.04.2023
20:05
In der Schredderanlage eines Müllentsorgers kam es zu einem Brand. Dieser wurde unter schwerem Atemschutz mit Schaum gelöscht. Die Halle wurde leer geräumt. Aufgrund des hohen Bedarfs an Atemschutzflaschen wurde das Atemschutzfahrzeug Weiz für das Befüllen der Flaschen angefordert.
Eingesetzt: FF Hofstätten, FF St. Margarethen, FF Sulz, FF Takern II, FF Goggitsch, Atemschutzfahrzeug Weiz; Polizei, Rotes Kreuz
Freitag
31.03.2023
08:30
Auf der B68 kam aus ungeklärter Ursache ein PKW auf die falsche Fahrbahnseite und kollidierte mit einem entgegen kommenden LKW. Der PKW Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät geborgen werden. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen.
Der LKW Lenker blieb unverletzt. Aufgrund der ausgetretenen Ölmenge wurde der Chemialarmdienst alarmiert und eine große Menge Erdreich wurde abgetragen und entsorgt.
Die B68 war für 2h gesperrt, der Verkehr wurde lokal umgeleitet.
Eingesetzt: Feuerwehr Hofstätten, Feuerwehr St. Margarethen, Feuerwehr Sulz mit 7 Fahrzeugen und 36 Mann; Ölaramdienst FF Gleisdorf, Rotes Kreuz, Notarzt, Polizei, Straßenmeisterei, Abschleppdienst, Bestattung