Freitag
28.06.2019
06:53
Verkehrsunfall auf der A2, Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Auffahrt Gleisdorf Süd. Ein PKW fuhr einem vor ihm fahrenden LKW auf. Der PKW wurde dabei schwer beschädigt und kollidierte mit der Betonleitwand. Dabei öffneten sich alle Airbags. Der PKW Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Fahrer wurde vom Roten Kreuz in das LKW Weiz eingeliefert. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in das LKH Weiz eingeliefert.
Nachdem der Unfall von der Autobahnpolizei aufgenommen wurde, wurde die Fahrbahn gereinigt und der PKW abgeschleppt. Der LKW wurde von einem Ersatzfahrer bis zur Raststation Arnwiesen gebracht.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 11 Mann; FF Gleisdorf, Rotes Kreuz, Autobahnpolizei, ASFINAG
Donnerstag
13.06.2019
18:07
Aus ungeklärter Ursache kollidierten auf der A2, im Bereich der Raststation Arnwiesen, ein PKW mit einem Pritschenwagen. Der Pritschenwagen drehte sich um die eigene Achse und blieb auf einem Brückengeländer hängen. Der PKW touchierte die Leitschiene auf der anderen Seite, wurde zurückgeschleudert und blieb am Pannenstreifen liegen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz in das LKH Weiz eingeliefert. Der Fahrer des Pritschenwagens blieb Unverletzt.
Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde das ausgetretene Öl gebunden und der Pritschenwagen gemeinsam mit der FF Gleisdorf geborgen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, SRF Gleisdorf, RLF Gleisdorf mit 17 Mann; Rotes Kreuz, Autobahnpolizei, ASFINAG, Abschleppdienst
Mittwoch
12.06.2019
16:42
Eine Schlange "verirrte" sich in ein Mehrschweinchen - Gehege in Wünschendorf. Die besorgten Bewohner alarmierten die FF Hofstätten. HBI David Durlacher erkannte, dass es sich um eine ungefährliche, ausgewachsene Äskulapnatter handelte. Die streng geschützte Schlange wurde in einer Transportbox gegeben und an der Raabböschung, weit entfernt von allen Haushalten, wieder ausgelassen.
Eingesetzt: MTF Hofstätten mit 3 Mann
Mittwoch
12.06.2019
07:08
Vermutlich durch selbstentzündung kam es bei einem Kompostbehälter zu einem Brand. Der Rauch zog durch die Böschung Richtung Autobahn ab. Das sahen mehrere Autofahrer und meldeten einen Waldbrand.
Der Kompostbehälter wurde mit dem HD Strahlrohr gelöscht.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 14 Mann
Dienstag
11.06.2019
13:32
Ein fabrikneuer LKW blieb durch einen technischen Defekt beim Kreisverkehr stehen. Es stellte sich heraus, dass der Batterie- Hauptschalter defekt ist. Der Fahrer alarmierte den Servicedienst des Fahrzeugherstellers, welcher den Hauptschalter vor Ort tauschte.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 11 Mann; Polizei Gleisdorf, MAN Servicedienst
Montag
10.06.2019
17:11
Bei 2 abgestellten LKW einer Spedition sind vermutlich durch die hohen Temperaturen einige Liter Kraftstoff aus den Tanks ausgetreten. Dieser wurde mit Ölbindemittel gebunden. Aufgrund der unklaren Alarmmeldung wurde der komplette Schadstoffzug alarmiert. Dessen Einsatz war nicht notwendig.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 17 Mann; Ölschadensfahrzeug Gleisdorf, LKW Gleisdorf mit mehreren Paletten Ölbindemittel; Polizei Gleisdorf
Sonntag
09.06.2019
21:43
4 Feuerwehren mit 81 Mann rückten zu einem Wirtschaftsgebäudebrand nach Sulz. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Zwischendeckenbrand in einer Werkstätte handelt. Vermutlich ausgelöst durch einen Defekt in der Elektro Installation.
Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera lies Einsatzleiter BR Johann Maier die entsprechenden Zwischendecke abtragen und das umliegende Holz entfernen. Noch glosende Teile wurden gelöscht.
Eingesetzt: RFL Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 24 Mann; FF Sulz, FF St. Margarethen, FF Takern; Rotes Kreuz, Polizei Gleisdorf
Mittwoch
05.06.2019
08:09
Die Kombination von Starkregen mit frisch angebauten Äckern und fehlender Gräben bzw. Grünstreifen führt leider immer wieder zu verlegten Straßen und Gehwegen. Diese wurden von der Gemeinde mit einem Bagger gereinigt und von der Feuerwehr gewaschen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 4 Mann; Gemeinde Hofstätten mit Bagger und Traktor
Sonntag
02.06.2019
11:02
Auf der Gemeindestraße von St. Margarethen nach Goggitsch kollidierten 2 Fahrzeuge. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Nach dem Absichern der Unfallstelle konnte die Person von der Feuerwehr St. Margarethen aus dem Fahrzeug befreit werden.
Ein Teil der Mannschaft der FF Hofstätten befand sich während des Alarms beim Frühschoppen in Obergroßau und bekam gerade das Essen serviert. Der Frühschoppen wurde natürlich sofort verlassen und zum Einsatz ausgerückt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 16 Mann; Feuerwehr St. Margarethen, Rotes Kreuz, Polizei St. Margarethen, Abschleppdienst.
Dienstag
28.05.2019
10:13
Auf einer Gemeindestraße wich ein LKW in den aufgeweichten Acker aus um einen entgegenkommenden PKW passieren zu lassen. Der LKW versank bis zur Achse und konnte selbstständig nicht weiterfahren. Er wurde mit der Seilwinde geborgen. Danach wurde sowohl LKW als auch die Straße gereinigt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 13 Mann; Polizei Gleisdorf, Gemeinde Hofstätten