Freitag
24.05.2019
19:24
Bei einem Tiertransporter kam es im Bereich der hinteren Achsen des Aufliegers zu einer starken Rauchentwicklung. Nach einer Kontrolle wurde der LKW langsam von der Autobahn über die Abfahrt Gleisdorf Süd zu einer Abstellfläche begleitet. Da ein technischer Mangel beim Auflieger vermutet wurde, wurde die Polizei alarmiert. Da die Autobahnpolizei nicht ausrücken "konnte", wurde die Polizei Gleisdorf alarmiert.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 22 Mann; FF Gleisdorf, ASFINAG, Polizei Gleisdorf
Montag
20.05.2019
09:13
Auf der B65 fuhr ein LKW Richtung Gleisdorf. In einer unübersichtlichen Kurve kam ihm auf seiner Seite ein PKW entgegen, welcher gerade einen anderen PKW überholte. Um einen Unfall zu verhindern, verriss der Fahrer sein Fahrzeug und blieb in der Böschung hängen. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde der LKW mit der Seilwinde geborgen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 8 Mann; Straßenmeisterei Gleisdorf, Polizei Gleisdorf
Mittwoch
15.05.2019
16:29
Ein Richtung Hofstätten fahrender LKW kam auf der L366 aus ungeklärter Ursache auf die falsche Fahrbahn und kollidierte gegen einen entgegenkommenden LKW mit Anhänger. Dabei wurde ein Fahrer unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz in das LKH Feldbach eingeliefert. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde ausgetretenes Betriebsmittel gebunden und ein LKW mit dem RLF abgeschleppt. Der 2. LKW konnte selbstständig zu einem Parkplatz in der Nähe fahren.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, mit 12 Mann; Rotes Kreuz, Polizei Gleisdorf, Polizei St. Margarethen, Lande Verkehrsabteilung, Straßenmeisterei
Samstag
11.05.2019
18:25
Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW auf der B65 von der Fahrbahn ab und rutschte über die Böschung. Dort beschädigte er den Zaun eines Gewerbebetriebes und blieb hängen. Es kam zu einem erheblichen Sachschaden am Zaun, jedoch wurde keine Person verletzt. Das Fahrzeug wurde gemeinsam mit der FF Gleisdorf geborgen.
Eingesetzt: FF Hofstätten, FF Gleisdorf
Donnerstag
09.05.2019
15:17
Ein Baum stürzte auf ein Wirtschaftsgebäude. Der Wipfel drohte auf ein weiteres Gebäude zu stürzen. Nach Erkundung der Lage wurde entschieden das SRF Gleisdorf mit Kran anzufordern. Zusätzlich wurde ein Traktor mit einem Blochkran angefordert. Mit dem Arbeitskorb der FF Gleisdorf wurde der Wipfel langsam abgetragen, ohne dass ein weiterer Schaden bei den Gebäuden entstand. Der restliche Stamm wurde mit dem Kran vom Gebäude gehoben und daneben abgelegt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 5 Mann; SRF Gleisdorf mit 3 Mann; Traktor mit Holzanhänger und Kran
Samstag
13.04.2019
12:05
Nach einem technischen Gebrechen verlor ein PKW Lenker die Kontrolle über seinen PKW und schlitterte in den Straßengraben. Die Unfallstelle wurde bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes abgesichert.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 13 Mann; Rotes Kreuz, Asfinag, Autobahnpolizei, FF Gleisdorf auf Anfahrt
Donnerstag
21.03.2019
07:54
Auf der B65 kam es auf Höhe der Pizzeria Figaro zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW. Beim Linksabbiegen wurde ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Beide Fahrzeuge wurden dabei stark beschädigt, beide LenkerInnen und die weiteren Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Nach dem Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel wurden die beiden Fahrzeuge auf einem Parkplatz in der Nähe abgestellt.
Eingesetzt RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 9 Mann, Polizei Gleisdorf.
Donnerstag
14.02.2019
11:37
In einem Zimmer im Keller eines Wohnhauses brach bei einem Fernseher ein Brand aus. Ein Rauchmelder im Ergeschoss alarmierte die Bewohner und einen zufällig anwesenden Servicetechniker der Feistritzwerke. Dieser kontrollierte gemeinsam mit den Bewohnern das Wohnhaus und fand den Brand im Keller.
Die Feuerwehr Hofstätten war mit dem RLF gerade bei einem technischen Einsatz (Straßenreinigung und LKW Bergung) und fuhr direkt zum Brandeinsatz. Ein Trupp begann unter schweren Atemschutz mit dem Löscheinsatz im Keller und konnte den Brand sofort löschen.
Im Kellerraum entstand großer Sachschaden, es wurden keine Personen verletzt.
Die montierten Heimrauchmelder halfen hier großen Sachschaden zu vermeiden.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 15 Mann; Polizei Gleisdorf, Feistritzwerke
Donnerstag
14.02.2019
09:03
Während Straßenreinigungsarbeiten im Gemeindegebiet kam ein Anruf, dass sich ein LKW im Wohngebiet "verfahren" hat und weder vor - noch retour kommt. Nach einer Unterweisung in "Fahrtechnik" konnte der LKW selbstständig weiterfahren und wurde von einem Gemeindemitarbeiter zum Zielort gelotst.
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 4 Mann
Montag
11.02.2019
12:49
Der Alarm lautete Ölverlust LKW auf L366. Vor Ort stellte sich heraus, dass der LKW "nur" Kühlflüssigkeit verloren hat. Die Straße wurde gereinigt. Ein Mechaniker der naheliegenden LKW Werkstätte füllte Kühflüssigkeit nach, so dass der LKW weiter fahren konnte.
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 7 Mann