Donnerstag
15.09.2016
01:55
In der Nacht auf Donnerstag brach bei der Fa. Müllex ein Großbrand im Abfalllager aus. Zuerst wurde ein Großteil der Flammen mit einem umfassenden Angriff von 3 Seiten mit mehreren B- und C-Rohren unter schwerem Atemschutz bekämpft.
Nachdem die größte Gefahr eines Übergreifens der Flammen auf Nachbarhaufen gebannt wurde, wurde mit 5 Schwer- und Mittelschaumrohren ein Schaumteppich über die gesamte Fläche gelegt. Gleichzeitig wurde mit 2 Radladern und einem Bagger der komplette Haufen einmal bewegt um auch Glutnester von Innen bekämpfen zu können. Durch die massive Rauchentwicklung mussten auch die Baggerfahrer mit schwerem Atemschutz ausgerüstet werden.
Für die Wasserversorgung wurden über 1km Zubringleitung von der Raab und von einem Leistungsstarken Hydranten gelegt.
Das Atemschutzfahrzeug Weiz füllte alle Atemschutzflaschen vor Ort, so dass über 4 Stunden durchgehend 5 Atemschutztrupps im Einsat waren. Von der Feuerwehr Gleisdorf wurden in der Nacht 3 Paletten Schaummittel geholt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 14 Mann; Feuerwehr Sulz, St. Margarethen, Takern II, Goggitsch, Pöllau; ATS-Fahrzeug Weiz, Polizei, BH Weiz
Montag
12.09.2016
15:36
Auf der Gemeindestraße nach Sulz kollidierte eine Motorroller Lenkerin mit der Unterführung. Die Lenkerin wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das UKH Graz geflogen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 9 Mann, FF Sulz, Rotes Kreuz, Dr. Franz Siegl, Rettungshubschrauber C12, Polizei Gleisdorf
Dienstag
06.09.2016
14:29
Auf der L366 wurde eine Ölspur gemeldet. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Straße durch "normale Umwelteinflüsse" schmierig ist. Die Straßenmeisterei wurde verständigt, um entsprechende Warnschilder aufzustellen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 8 Mann
Samstag
03.09.2016
09:44
Durch den Ausfall eines Abluftsystems kam es zu einer starken Dampfentwicklung bei einer Produktionsmaschine. Die entsprechenden Melder der Brandmeldeanlage wurden deaktiviert und der Firmeninhaber und der Produktionsleiter reparierten die entsprechende Maschine.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 10 Mann
Donnerstag
01.09.2016
08:54
Ein LKW fuhr von einer Tankstellenausfahrt quer über die Farhbahn (Sperrlinie) und schnitt dabei einen aus Richtung Feldbach kommenden Motorradlenker. Dieser kollidierte mit der Seite des LKW und wurde dabei schwer verletzt. Nach einer Erstbehandlung durch den Notarzt aus Weiz wurde der Motorradlenker mit dem Rettungshubschrauber C16 ins UKH Graz geflogen. Der LKW Lenker begann Fahrerflucht, wurde aber von mehreren Zeugen gesehen. Teile seines Fahrzeuges wurden sichergestellt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 11 Mann; Polizei Gleisdorf, Rotes Kreuz, Notarzt, Rettungshubschrauber C16
Samstag
27.08.2016
09:26
Freitag
26.08.2016
12:53
Durch einen technischen Defekt verlor ein LKW Öl.
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 7 Mann
Sonntag
21.08.2016
08:00
Bei der Bergrallye in Hofstätten wurde der Brandschutz durch die Feuerwehr Hofstätten sichergestellt. Durch die regennasse Fahrbahn gab es vor allem im Training am Vormittag mehrere kleine Unfälle, so dass auch einige Fahrzeugbergungen notwendig waren.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 10 Mann
Freitag
19.08.2016
07:16
Während der Autofahrt erlitt eine Person einen Herzanfall und versuchte sein Fahrzeug anzuhalten. Nachfolgende Autofahrer konnten das Fahrzeug anhalten und die Einsatzkräfte alarmieren. Da das Fahrzeug versperrt war, wurde von einem anderen Verkehrsteilnehmer die Scheibe eingeschlagen und die Person aus dem Fahrzeug gerettet. Gemeinsam mit der eingetroffenen Rettung wurde mit der Herz-Lungen Massage begonnen.
Unmittelbar danach kam Dr. Kurtz zum Einsatzort und unterstütze die Rettungsmaßnahmen. Die nachalarmierte Notärztin aus Weiz forderte noch den Rettungshubschrauber an. Nach ca. 1h Wiederbelebungsmaßnahmen konnte der Kreislauf stabilisiert werden und die Person wurde in das LKH Graz geflogen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 8 Mann; FF Gleisdorf; Rotes Kreuz Gleisdorf und Feldbach, Notarzt Dr. Kurtz, Notarzt NEF Weiz, Notarzthubschrauber C12, Polizei Gleisdorf