Dienstag
19.07.2016
10:02
Dienstag
12.07.2016
20:20
Durch die schweren Hagelunwetter wurden im Raum Gleisdorf - St- Ruprecht zahlreiche Dächer schwer beschädigt und mussten mit Planen abgedeckt werden.
Als Unterstützung wurden die Feuerwehren der umliegenden Abschnitte mit schwerem Gerät angefordert. Die Feuerwehr Hofstätten unterstützte gemeinsam mit der Feuerwehr Kainbach, Gleisdorf, Laßnitzhöhe und Pischelsdorf die Feuerwehr Ludersdorf. Dort musste das Clubhaus des Golfclubs Freiberg abgedichtet werden. Hühnerei große Hagelkörner hatten das Dach schwer beschädigt. Eindringendes Wasser drohte die darunterliegende Küche zu beschädigen. Es wurden mit Hilfe von zwei Kranfahrzeugen und einem Zimmermann einige hundert Quadratmeter Dach mit Planen abgedichtet.
Der Einsatz war kurz nach Mitternacht beendet. Das Restaurant des Golfclubs Freiberg lud die Feuerwehren nach Abschluss des Einsatzes zu einem warmen Buffet.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 16 Mann; FF Kainbach, FF Gleisdorf, FF Laßnitzhöhe FF Pischelsdorf
Montag
11.07.2016
19:00
Nach den schweren Stürmen der letzten Wochen drohte der Maibaum von Familie Kochauf auf das Wohngebäude zu stürzen. Nur durch den raschen Einsatz des Greifzug konnte schlimmeres verhindert werden.
Um zukünftige Wiesenbrände zu verhindern wurde anschließend der Maibaum und die umliegende Wiese mit dem Wasserwerfer "begossen".
Als Dankeschön für den raschen und umfassenden Einsatz lud Familie Kochauf anschließend zu einem Getränk und einer Jause.
Freitag
24.06.2016
15:47
Auf der B68 kam es auf Höhe der Raststation Dokl zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Beide Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt, beide Lenker blieben Unverletzt. Nachdem Absichern der Unfallstelle wurden die Fahrzeuge von der Fahrbahn geschleppt und die Straße gereinigt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 14 Mann
Mittwoch
22.06.2016
11:40
Ein nicht ortskundiger LKW Fahrer wollte mitten in einer Wiese umdrehen. Dabei blieb er bei einem Baum hängen und riss sich den Öltank auf. Nachdem ein Baum entfernt wurde, konnte der LKW geborgen werden. Dazu wurde ein lokales Forstunternehmen mit einer leistungstarken Traktor-Seilwinde verständigt. Das kontaminierte Erdreich wurde abgegraben und entsorgt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 8 Mann, Ölschadenszug der FF Gleisdorf mit 6 Mann, Polizei, BH-Weiz, Chemielarmdienst des Land Steiermark, Erdbau Dokl