Dienstag
19.05.2015
08:20
Ein aus Richtung Fürstenfeld kommender PKW Lenker wollte auf der B65 links Richtung Bauhof Hofstätten abbiegen. Ein nachkommender PKW Lenker übersah den PKW und fuhr ihm auf das Fahrzeug auf. An beiden PKW entstand dabei erheblicher Sachschaden.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 9 Mann; Polizei Gleisdorf
Montag
11.05.2015
07:14
Auf der B68, Höhe Kreuzung Takern, verlor ein PKW Lenker die Herschaft über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb am Dach im Straßengraben liegen. Dabei wurde der PKW zwischen Lärmschutzwand und Böschung eingeklemmt. Auch der PKW Lenker konnte sich im ersten Moment nicht selbst aus dem Wrack befreien.
Nachdem der PKW Lenker aus dem Wrack befreit war, wurde der PKW aus dem Straßengraben geborgen und auf einer sicheren Stelle abgestellt. Der PKW Lenker blieb beim Unfall unverletzt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 8 Mann; Feuerwehr Sulz, Feuerwehr St. Margarethen, Rotes Kreuz, Polizei St. Margarethen, Straßenmeisterei
Fotos: FF Hofstätten, FF Sulz
Sonntag
10.05.2015
08:27
Aus ungeklärter Ursache verlor eine PKW Lenkerin auf der L366 die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und kam von der Fahrtbahn ab. Der PKW überschlug sich und blieb am Dach liegen. Die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt.
Das Fahrzeug wurde mit Hebekissen angehoben und die Person aus dem Fahrzeugwrack befreit.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 15 Mann; TLF St. Margarethen, LF-B St. Margarethen, MTF St. Margarethen mit 15 Mann; Rotes Kreuz Gleisdorf, Notarzt Weiz, Polizei Gleisdorf
Montag
04.05.2015
06:06
Auf der B68, höhe "Blaues Haus", kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Eine Person wurde unbestimmten Grades Verletzt. Nachdem die verletzte Person versorgt war, wurden die PKW von der Unfallstelle entfernt und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 7 Mann; Polizei Gleisdorf, Rotes Kreuz
Montag
27.04.2015
06:46
Auf einem steilen Straßenstück stellte ein Baggerfahrer einen Traktor samt Tieflader-Anhänger ab, um den Bagger zu verladen. Als der Bagger auf den Tieflader fuhr, kam aus ungeklärter Ursache das gesamte Gespann ins Rutschen. Der Traktor stürzte über eine steile Böschung und überschlug sich. Die Abreißkupplung des Tiefladers löste sich und der Tieflader rutschte samt darauf stehenden Bagger ebenfalls über die Böschung. Der Baggerfahrer konnte sich mit einem Sprung vom Bagger retten und blieb unverletzt.
Nachdem der Traktor mit der Seilwinde und einem Bagger aufgestellt wurde, mussten die Reifen wieder auf die Felge montiert werden. Danach konnte der Traktor von der Unfallstelle geschleppt werden.
Am Traktor und am Anhänger entstand ein hoher Sachschaden, der Bagger blieb unbeschädigt und konnte für die Bergearbeiten herangezogen werden.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 11 Mann; 1 Drehkranzbagger, KFZ-Technik Winkler, Landring Technikcenter Hofstätten mit 2 Mann
Freitag
20.03.2015
10:51