Einsätze

Donnerstag 31.10.2013
10:27

Technischer Einsatz



LKW-Bergung in Pirching

Dienstag 29.10.2013
15:45

Technischer Einsatz Menschenrettung



Eine Person ist im 1. OG gestürzt und hat sich schwere Kopfverletzungen zugezogen.


Die Person wurde nach der Erstversorgung durch Sanitäter mit der Vakuummatratze über das verwinkelte Stiegenhaus gerettet und an das Rote Kreuz übergeben.

Dienstag 29.10.2013
08:06

Verkehrsunfall B68



Verkehrsunfall auf der B68. Treibstoff- und Ölaustritt.

Montag 28.10.2013
08:00

Brandsicherheitswache


Brandschutz beim Feldtag 2013 in Wünschendorf

Freitag 25.10.2013
19:00

Abschnittsübung: Lackierhallenbrand in St. Margarethen an der Raab


Lackierhallenbrand in St. Margarethen an der Raab


Großalarm im Abschnitt 07 St. Margarethen…


76ig Feuerwehrmänner und Frauen wurden am 25.Oktober 2013 um 19:00 Uhr über Funk von Florian Weiz alarmiert. Übungsannahme, mit zwei Vermissten Personen im Bereich der Lackierkabine. Erschwerend kam dazu das ein 60Liter Fass Nitroverdünnung 1293, welches durch einer schlechten Ladegutsicherung über den Hinterhof in das dort abschüssige Gelände gerollt war.


Als Erstmaßnahme wurde der Atemschutztrupp St. Margarethen zur Personenrettung in das Brandobjekt geschickt, im weiteren der Atemschutztrupp der Feuerwehr Sulz zur zweiten Personenrettung geschickt. Plötzlich erlitten zwei Männer des Atemschutztrupps St. Margarethen einen Schwächeanfall sodass der Reservetrupp St. Margarethen 2 die Kameradenrettung durchführte.


Mit Wärmebildkamera ausgerüstet wurde der Atemschutztrupp Hofstätten zur „Sekretärinnen“ suche geschickt, welche sich im Erdgeschoss in Büro Nähe aufhalten sollte. Dies erwies sich aber als Fehlinformation seitens des Besitzers Höfler Wolfgang.


Gleichzeitig wurde eine Lageführung mittels Skizzen, Lagezettel und Einsatztagebuch gemeinsam durch FF Sulz und Takern, mit BM Martin Winkler als „Lagekommandant“ durchgeführt. Den Atemschutzsammelplatz errichtete die Feuerwehr Goggitsch und stellte den Nachschub an Personal sicher, wie auch die übergreifende Atemschutzüberwachung.


Nach einer 20ig Minütigen Schlussbesprechung wurden die „kleinen Fehler“ welche durch die Übungsbeobachter E-ABI Karl Friedheim und ABI Johann Maier entdeckt wurden durchbesprochen und im Anschluss durch Geschäftsführer Wolfgang Höfler zu einem Imbiss eingeladen.


Herzlichen Dank an Geschäftsführer Wolfgang Höfler für die Bereitstellung seines Betriebes wie auch für den Imbiss im Nachhinein aller Feuerwehrkameraden des Abschnittes 07.


Mit Kameradschaftlichem Dankeschön


ABI Johann Maier

Freitag 25.10.2013
16:00

Technischer Einsatz


Straßenreinigung in Wünschendorf

Dienstag 22.10.2013
11:21

Telenotalarm


Branmeldeanlagenalarm in Pirching. Rauchentwicklung durch startendes Fahrzeug in Halle.

Samstag 19.10.2013
10:00

Technischer Einsatz



Kanal in Wetzawinkel verlegt.

Dienstag 08.10.2013
12:05

Räumungsübung



Räumungsübung in der Volksschule Wetzawinkel, gemeinsam mit FF Nitscha.

Sonntag 06.10.2013
11:00

Straßenreinigung


Gemeindestraße in Wetzawinkel mit Straßenwaschanlage gereinigt.

 
 
 

Gastronomie

Rasthaus "Zum Dokl"


8200 Hofstätten 113

Tel.: 03112/5900-0

E-Mail: office@dokl.at

Homepage: https://www.dokl.at/

 

Direktvermarkter

Fam. Höfler Renate & Herbert (ehemalig Reinhard Winkler) 
8200 Hofstätten 7 
Tel: 0664 1912308

E-Mail: familie.hoefler@gmx.at


Produkte: Lavendel-Sirup, Kürbiskernöl, verschiedene landwirtschaftliche Produkte

Gewerbe & Industrie

Ihr Partner bei der Ernte
8200 Wünschendorf 2
Mobil: 0664 3923113

e-mail: hueha@aon.at