Die 69.Wehrversammlung der FF-Hofstätten/Raab fand dieses Jahr am 14.02. in den Räumlichkeiten des Gemeindezentrums in Pirching statt.
Kommandant HBI Durlacher David und OBI Kulmer Andreas berichteten über ein ereignisreiches Jahr 2019 mit insgesamt 348 Einsätzen und Tätigkeiten.
Die 80 Einsätze gliederten sich in 17 Brandeinsätze (z.B. Löscheinsätze, Brandsicherheitswachen, Fehlalarme, usw.) und 63 technische Einsätze (z.B. Unfälle, Katastrophenschutz, usw.)
Insgesamt wurden von den Kameraden 6.582 freiwillige Stunden geleistet.
Neuaufnahmen + Angelobungen
Ein Höhepunkt der Wehrversammlung sind natürlich Neunaufnahmen im Bereich Feuerwehrjugend und Angelobungen.
Neuaufnahme
Mit JFM Hütter Anja hat sich eine junge Dame für die Aufnahme in die FF entschieden und durchläuft in den nächsten Jahren unter bester Betreuung der Jugendbeauftragten die Grundausbildung.
Angelobung
Mit der Angelobung von FM Koller Martin und FM Färber David konnten zwei weitere Mitglieder in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen werden.
Danke
Der Kommandant, HBI David Durlacher, bedankte sich bei allen Kameraden für ihren Einsatz im abgelaufenen Jahr und den zahlreichen Ehrengästen, darunter Bgm. Ing. Werner Höfler, Vzbgm. Klaus Strobl, GK Maria Arzberger, seitens der Polizei CI Leo Maierhofer und den Vertretern der Nachbarwehren für ihr Kommen.
Die Wehrversammlung endete um 21:45. Bereits 2 Minuten später wurde die Feuerwehr Hofstätten zum nächsten Einsatz alarmiert.
Für das Kommando:
HLM.d.V. Bernhard Thurner