Samstag
04.02.2023
12:04
Donnerstag
19.01.2023
18:22
Ein Sattelschlepper versuchte auf der Bahnübersetzung zu wenden. Beim 1. Versuch kollidierte er mit der Ampelanlage und zerstörte diese. Beim 2. Versuch übersah er einen herankommenden Zug und dieser kollidierte mit dem Aufleger.
Im Zug befanden sich 19 Passagiere, diese blieben - wie auch der LKW Fahrer - unverletzt. Nachdem die Unfallstelle ausgeleuchtet und abgesichert war, wurden die Passagiere aus dem Zug begleitete und zum Bahnhof Gleisdorf gebracht. Der LKW wurde von der Bahnübersetzung geborgen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 18 Mann, Rotes Kreuz, Polizei, ÖBB Einsatzleitung
Samstag
14.01.2023
20:34
Gemeldet wurde ein Fahrzeugbrand auf der A2, Gleisdorf Süd, Fahrrichtung Graz. Der Fahrzeugbrand entpuppte sich vor Ort als Motorschaden mit starker Rauchentwicklung. Es wurde die Unfallstelle abgesichert und der PKW vom ÖAMTC abgeschleppt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, FF Gleisdorf, Autobahnpolizei, ASFINAG, ÖAMTC
Donnerstag
05.01.2023
06:08
Auf der B68, Höhe Beschleunigungsspur Dokl, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem LKW. Es wurden keine Personen verletzt, am Kleinbus entstand beträchtlicher Sachschaden.
Der Kleinbus wurde weggeschleppt und die Fahrbahn gereinigt.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 8 Mann
Samstag
31.12.2022
15:58
Auf der L366 kam eine PKW Lenkerin auf die andere Straßenseite und kollidierte mit 2 weitern PKW. Dabei wurden 3 Personen, darunter 2 Kinder, unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das Spital eingeliefert.
Bei allen 3 PKW entstand Totalschaden.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten, MTF Hofstätten mit 15 Mann; Rotes Kreuz, Polizei, Abschleppdienst
Freitag
30.12.2022
10:00
Aus ungeklärter Ursache kam ein Micro Car von der Straße ab, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Die Lenkerin konnte sich nicht selbst befreien. Nachkommende Personen eilten Ihr zur Hilfe und schafften es, die Person aus dem PKW zu retten.
Die Lenkerin blieb unverletzt, der PKW wurde geborgen.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 8 Mann, FF Gleisdorf, Rotes Kreuz, Polizei
Montag
05.12.2022
22:23
Nach einem medizinischen Notfall lag eine Person ohne Bewusstsein in der Wohnung. Türöffnung und Unterstützung vom Roten Kreuz bei der Rettung der Person.
Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 7 Mann, MTF Hofstätten mit 6 Mann (Einsatz nicht mehr erforderlich); Rotes Kreuz, Polizei Gleisdorf
Donnerstag
01.12.2022
06:06
Auf der Autobahnauffahrt Gleisdorf Süd kollidierte ein LKW mit einem PKW. Der PKW Lenker wurde eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Er musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach einer Erstversorgung durch den Notarzt wurde er in das Spital eingeliefert. Nachdem die Polizei die Unfallstelle dokumentiert hatte, konnte die Straße wieder freigegeben werden.
Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 11 Mann; FF Gleisdorf, Rotes Kreuz, Notarzt, Polizei
Freitag
25.11.2022
16:48
Durch einen technischen Defekt entstand bei einem Schredder eines Müllentsorger ein Brand. Durch den raschen Löschangriff der Feuerwehren St. Margarethen, Sulz, Hofstätten/Raab konnte der Brand schnell eingedämmt werden. Das Atemschutzfahrzeug Weiz wurde alarmiert um die Atemschutzflaschen vor Ort füllen zu können
Eingesetzt: FF Hofstätten, FF St. Margarethen, FF Sulz, FF Weiz; Rotes Kreuz, Polizei,