Einsätze

Montag 03.02.2020
19:30

Pumparbeiten


Bei einem Landwirtschaftlichen Betrieb war der Überlauf einer Regenwasser-Basain defekt. Die Grube musste ausgepumpt werden, damit das defekte Teil repariert werden kann. Das Wasser wurde auf die angrenzenden Grünflächen gleichmäßig verteilt.


 


Eingesetzt: LKW Hofstätten mit 6 Mann

Freitag 31.01.2020
22:34

Verkehrsunfall L366


Auf der L366 kurz vor Sommerberg kam ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und rutschte in den Graben. Der PKW wurde geborgen und aus der Gefahrenstelle gebracht.


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 15 Mann; Polizei Gleisdorf

Montag 27.01.2020
17:45

Fahrzeugbergung


Auf Grund schwieriger Sichtverhältnisse kam ein Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW  von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam eine Fahrzeuglänge vor einem steilen Abgrund zum Stillstand.


Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hofstätten an der Raab mit RLF, LKW und 6 Kameraden. Absicherung der Unfallstelle, Verkehrsregelung, Aufbau Beleuchtung, Die PKW-Bergung mit Seilwinde funktionierte reibungslos.

Freitag 24.01.2020
18:35

Tischlereibrand


Bei Müllcontainern einer Tischlerei kam es zu einem Brand. Aufgrund der unklaren Alarmsituation wurden die Feuerwehren Gleisdorf, Nitscha, Obergroßau und Hofstätten alarmiert.


Bereits auf der Anfahrt kam es zur Entwarnung und es war kein Einsatz für die FF Hofstäten erforderlich.


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 15 Mann

Montag 20.01.2020
20:08

Technische Hilfeleistung


Durch einen Unfall wurde die Zaunanlage im Gemeindezentrum verbogen. Der Zaun wurde mit dem RLF im Zuge einer Schulung wieder gerichtet.


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 12 Mann

Montag 13.01.2020
20:12

Suchaktion


Eine gebrechliche Person war seit Stunden abgängig. Gemeinsam mit der Feuerwehr Gleisdorf wurde die FF Hofstätten zu einer Suchaktion alarmiert. Noch während der Vorbereitung zur Suchaktion kam die Meldung, dass die Person unverletzt heimgekommen ist.


Eingesetzt: RLF Hofstätten, MTF Hofstätten mit 18 Mann

Mittwoch 18.12.2019
10:57

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person


Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L366, zwischen Hofstätten und Sommerberg. Aufgrund eines Rehs verriss eine PKW Lenkerin Ihr Fahrzeug und kam ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb auf der Seite liegen und die Lenkerin konnte sich nicht selbst befreien.


Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde die Lenkerin über die Fahrertüre nach oben befreit. Das Rote Kreuz brachte die Lenkerin nach einer Kontrolle durch den Feuerwehrarzt in das LKH. Der alarmierte Hubschrauber flog wieder retour. Der PKW wurde wieder auf die Räder gestellt und von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt.


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 11 Mann; FF St. Margarethen, Feuerwehrarzt Dr. Kelz, Polizei, Rotes Kreuz, Rettungshubschrauber, Abschleppdienst

Samstag 14.12.2019
19:17

Fahrzeugbergung


Ein PKW rutschte im Ortsgebiet von Wünschendorf in den Straßengraben. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde geborgen.


 


Eingesetzt: RLF Hofstätten, LKW Hofstätten mit 14 Mann

Montag 09.12.2019
21:49

LKW Bergung Sulz


Im Ortsgebiet von Sulz rutschte ein mit Eiern beladener Hänger Zug von der Straße und drohte in den Meter tiefen Graben zu stürzen. Die Feuerwehr Sulz sicherte den LKW und alarmierte den Kran Feldbach, sowie die FF Hofstätten. Zusätzlich wurde ein Traktor mit Seilwinde verständigt. 


 Unterstützt von pneumatischen Hebekissen wurde der Anhänger mit dem Kranwagen Stück für Stück auf die Straße gehoben. Mit 2 Seilwinden und einen Greifzug wurde der LKW gesichert und mit großen Holzblöcken eines lokalen Zimereibetriebes immer wieder unterbaut. Nach 4 Stunden konnte der LKW unbeschädigt seine Fahrt fortsetzen.


Eingesetzt: FF Sulz, FF Hofstätten, Kran Feldbach

Donnerstag 05.12.2019
23:19

Verkehrsunfall B68


Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW auf der B68 mit einer Verkehrsinsel und verschiedenen weiteren Objekten. Nach einer längeren Fahrtstrecke blieb er mit technischem Defekt auf der Fahrbahn stehen. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug von einem Abschleppdienst abgeschleppt. Der Fahrer wurde von der Polizei mitgenommen.


 


Eingesetzt: RLF Hofstätten mit 8 Mann, Polizei St. Margarethen, Abschleppdienst.

 
 
 

Gastronomie

Rasthaus "Zum Dokl"


8200 Hofstätten 113

Tel.: 03112/5900-0

E-Mail: office@dokl.at

Homepage: https://www.dokl.at/

 

Direktvermarkter

Fam. Resch
8200 Pirching 29
Tel: 03112 - 3855 - 55

Gewerbe & Industrie

ARIAN GesmbH Siebdruck
8200 Wünschendorf 160
Tel: 03112 - 3171